Alpenverein Edelweiss - Wien

Adresse: Walfischgasse 12/1, 1010 Wien, Österreich.
Telefon: 15138500.
Webseite: alpenverein-edelweiss.at
Spezialitäten: Verein.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Alpenverein Edelweiss

Alpenverein Edelweiss Walfischgasse 12/1, 1010 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Alpenverein Edelweiss

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Alpenverein Edelweiss befindet sich in Wien und ist ein wichtiger Akteur in der Welt der Alpenvereine. Seine Adresse lautet Walfischgasse 12/1, 1010 Wien, Österreich. Sie können das Unternehmen auch einfach unter der Telefonnummer 15138500 erreichen oder seine Webseite alpenverein-edelweiss.at besuchen.

Der Alpenverein Edelweiss zeichnet sich durch verschiedene Spezialitäten aus, die ihn von anderen Alpenvereinen abheben. Diese Spezialitäten liegen in seinem Fokus auf bestimmten Aspekten des Alpenvereinswesens, die er besonders betont.

In Bezug auf Bewertungen hat das Unternehmen insgesamt 62 Bewertungen auf Google My Business, was eine gute Grundlage für eine fundierte Einschätzung darstellt. Die durchschnittliche Meinung, die das Unternehmen erhalten hat, liegt bei 4,2 von 5 Sternen. Das ist ein hervorragender Wert, der zeigt, dass die Mitglieder und Kunden zufrieden sind.

Zum Schluss möchte ich Ihnen eine Empfehlung geben: Wenn Sie mehr über den Alpenverein Edelweiss erfahren möchten oder direct Mitglied werden möchten, schauen Sie auf der Webseite des Vereins vorbei oder kontaktieren Sie sie per Telefon. Es lohnt sich, da sie eine Menge Informationen und Möglichkeiten bieten.

👍 Bewertungen von Alpenverein Edelweiss

Alpenverein Edelweiss - Wien
Wolfram W.
1/5

...ein irre bürokratischer Haufen. Macht einem das Bergerlebnis echt kaputt. Abstand nehmen und es gibt weit bessere Alternativen. Schade, aber das kommt halt über die Jahrzehnte.

Alpenverein Edelweiss - Wien
Erik
1/5

Flexibel wie eine Bahnschranke

Lieber Herr Herr Johannes K.! Wie ich nun auch anderen Rezessionen entnehme, stoßen ihre Vereinsstatuten auf wenig Verständnis und Gegenliebe! Vielleicht wär‘s wirklich mal an der Zeit diese bzw. zumindest das Wort „Kulanz“ neu zu überdenken! Ich habe die Mitgliedschaft im Juni oder Juli 2021 für eine herrliche Bergtour abgeschlossen (voller Jahresbetrag natürlich) und wollte Anfang Dezember, als ich auch erfahren habe, dass beruflich 2022 wenig gehen wird bzw. hatte ich auch keine Tour geplant kündigen. Okay, es geht nicht Zusammen mit den Statuten, aber AV und Zwangsmitgliedschaft (verweise an dieser Stelle auch auf die angelsächsische Rezension mit Schwangeren) auch nicht wirklich. Wenn ihr Planungshorizont keine 2 Wochen umfasst (siehe AW auf Rezession Hüttenreservierung und Absage der Bergtour), warum denn dann bei den Mitgliedsbeiträgen für’s kommende Jahr bzw. Kündigung (!) 3 Monate? Und dann wäre da noch das eigentliche Thema Kulanz. Im Endergebnis habe ich für 1 Tour €122 bezahlt. „… Austritt wurde bereits erfasst, allerdings erst am 3.12.2021.
Da wir ein Kündigungsschreiben immer bis zum 31.10. für das Folgejahr benötigen, hat sich deine Mitgliedschaft um ein weiteres Jahr verlängert.“ Schade! Vielleicht überdenken Sie ja doch einmal sie diese Statuten! Kundenseitig darf ich Ihnen rück melden, fühlt sich‘s eher bescheiden, sehr kühl, bürokratisch und starr an!

UPDATE zu Antwort

danke für sie rasche und ausführliche Antwort - leider inhaltlich suggestiv und schön gefärbt

ad 1) ich habe nie gegenteiliges behauptet, sondern lediglich meine Motivation für meinen Abschluss dargelegt - zugegebener Maßen etwas zugespitzt in der Formulierung (tut aber nichts weiter zur Sache)

ad 2) betrifft (… _"hat sich deine Mitgliedschaft um ein weiteres Jahr verlängert." diesen Satz haben wir in unseren E-Mail-Verkehr nicht finden können_ ) dann bitte genauer schauen, waren „nur“ 2 E-Mails und als Gegenbeweis vgl. Screen Shot … aber wahrscheinlich nur ein Aprilscherz (Stichwort: Datum der Mail war der 1.4. um 11.12h)

ad 3) Chapeau - da war ich wohl zu vorschnell 😉 es sind natürlich 2 nicht wie von mir behauptet 3 Monate

ad 4) betrifft „ _… der einzige Unterschied ist, dass sich die betroffene Personen bei uns gemeldet haben, du hast auf unsere Antwort leider bisher nicht geantwortet._“ Was soll das bitte? Auch diese Behauptung muss ich als Marketing-Geschwurbel oder Social Media Antwort als gegenstandslos entlarven. Ich habe 2 E-Mails in dieser causa verfasst und einmal mit Ihnen telefoniert = ich bin definitiv kein Vernaderer und möchte bitte auch von Ihrer Seite nicht so dargestellt werden. Hätten Sie es ernst gemeint, dann hätten Sie mir doch persönlich per E-Mail geantwortet … soweit ist‘s also her mit den eigenen Ratschlägen 😏

es bleibt dabei: Kulanz gibt’s keine auf dem direkten, „amikalen“ Weg (per E-Mail und Telefonat) & dies dann nachträglich gegenteilig darzustellen, erachte ich als durchsichtig und schlechten Stil.

… und Schnorrer bin ich auch keiner - ich habe heute die Überweisung veranlasst, weil ich grundsätzlich die Arbeit der AV schätze … es gibt aber auch andere Institutionen, wie ÖTK & Co … *mich + Familie (und a la long vielleicht auch den einen oder anderen Bekannten, der mich fragen sollte) habt ihr verloren!* Ob dies die €66 wert war … diese Bewertung müsst ihr selbst vornehmen - für mich is der Kås g‘essn! 🤷🏻‍♂️

Alpenverein Edelweiss - Wien
Jack J.
5/5

Habe mir vor kurzem ein Splitboard ausgeliehen, Anleitung hat leider nicht zum Board gepasst, hab beim Alpenverein angerufen und wurde an den Techniker (Michael Kögler) verwiesen. Dieser hat mir sehr kompetent und schnell weiterhelfen können und hat mir übers Telefon alle meine Fragen beantwortet. Ist zwar mühsam gewesen, dass es die falsche Anleitung war, bin aber dennoch sehr zufrieden mit dem Service. Kann den Verleih nur weiter empfehlen, vorallem weil dieser in Skigebieten ca das vierfache kostet und die Qualität mindestens ebenso gut ist .
Nachdem ich das Board retour gebracht habe, konnte ich mich noch kurz mit Michael unterhalten und über die vor und Nachteile des Boards reden, aufgrund der Unannehmlichkeiten bzgl falscher Anleitung gab er mir sogar einen Nachlass. Menschlich und fachlich einfach top!!!

Alpenverein Edelweiss - Wien
Mikula B.
1/5

Achtung bei der Kündigung: Ich habe nach dem 31.10.2018 gekündigt und das ging nicht für das laufende Jahr 2018... "Da die Kündigungsfrist für das Jahr 2019 nur bis zum 31. Oktober 2019 lief, haben wir Ihren Austritt für 2020 vorgemerkt. Ihre Mitgliedschaft endet somit am 31.12.2019." also eine frechheit wenn ihr mich fragt, aber zum Glück kann man andere hier warnen.

UPDATE: Kündigung der Mitgliedschaft Aufgrund von Privaten Problemen...

Antwort des Alpenvereins:
"Die Mitgliedschaft wird auf unbestimmte Dauer abgeschlossen und kann zum 31.12. eines jeden Jahres unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei Monaten - also bis zum 31.10. gekündigt werden (siehe Sektionsstatuten)."

Warum 2 Monate? Fragt mich nicht aber das erinnert mich jedes mal an Handy Anbieter.

Alpenverein Edelweiss - Wien
Maria Z.
5/5

Tolle Kletter- und Bouldermöglichkeiten. Krafttrainingsgeräte sind auch vorhanden.
Die jungen Leute beim Eingang sind zuvorkommend und kompetent.

Alpenverein Edelweiss - Wien
Niklas A.
5/5

Ich gehe seit mehreren Jahren nahezu wöchentlich mit meinen Kindern hierhin. Allein das spricht für sich, denke ich 😉

Alpenverein Edelweiss - Wien
Sieglinde H.
5/5

Habe 4 Karten für die 2 Fotovorträge am 3.12. bei der Kasse erworben!
Das ist mein Nikologeschenk für mich und meine beste Freundin! Juchuuu

Alpenverein Edelweiss - Wien
Benedikt W.
5/5

Top engagierter und organisierter Verein! Schöner Standort in Wien!

Go up