Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke e.V. - Berlin
Adresse: Am Sudhaus 2, 12053 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3056972473.
Webseite: agl-einewelt.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke e.V.
Die Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke e.V. ist eine Bildungseinrichtung mit Sitz in Berlin, die sich in den Bereichen Bildung, Bewusstseinserweiterung und Netzwerkbildung engagiert. Die Organisation steht für einen gerechten und nachhaltigen globalen Zusammenhalt und bietet Bildungs- und Informationsangebote, um das Bewusstsein für globale Themen und die Zusammenarbeit mit Entwicklungsorganisationen zu fördern. Ihre Adresse befindet sich in Am Sudhaus 2, 12053 Berlin, Deutschland, und sie kann telefonisch unter der Nummer 3056972473 erreicht werden. Die offizielle Webseite der AGLEW ist agl-einewelt.de.
Die Spezialitäten von Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke e.V. liegen in der Bereitstellung von Bildungsangeboten, welche die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen verschiedenen Akteuren der Entwicklungsarbeit fördern. Sie bieten Seminare, Workshops und Fortbildungen, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen von Bedeutung sein können. Die Schwerpunkte der Bildungsangebote reichen von Globalisierung und Entwicklungspolitik bis hin zu Themen wie nachhaltige Landwirtschaft, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz.
Insgesamt hat die Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke e.V. bislang keine Bewertungen auf Google My Business erhalten, was eine direkte Auswertung der Meinung der Nutzer nicht ermöglicht. Daher gibt es derzeit keine durchschnittliche Bewertung von 0/5.
Für alle, die sich für globale Themen interessieren und mehr über die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke e.V. erfahren möchten, wird eine Kontaktaufnahme über deren Webseite oder per Telefon empfohlen. Indem man sich direkt an die Organisation wendet, kann man weitere Informationen zu den angebotenen Bildungsprogrammen und möglichen Kooperationsmöglichkeiten erhalten. So besteht die Chance, aktiv zur Förderung eines gerechteren und nachhaltigeren globalen Zusammenhalts beizutragen.