City & Country Club Wienerberg - Wien

Adresse: Gutheil-Schoder-Gasse 7, 1100 Wien, Österreich.
Telefon: 166123.
Webseite: cityandcountry.at
Spezialitäten: Sportanlage, Badmintonverein, Badmintonfeld, Golfclub, Golfplatz, Padel-Tennisplatz, Squashanlage, Tischtennisanlage, Tennishalle, Tennisplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 544 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von City & Country Club Wienerberg

City & Country Club Wienerberg Gutheil-Schoder-Gasse 7, 1100 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von City & Country Club Wienerberg

  • Montag: 06:50–23:10
  • Dienstag: 06:50–23:10
  • Mittwoch: 06:50–23:10
  • Donnerstag: 06:50–23:10
  • Freitag: 06:50–23:10
  • Samstag: 07:50–22:10
  • Sonntag: 07:50–22:10

Der City & Country Club Wienerberg ist ein exklusives Sport- und Freizeitziel in Wien, das für seine vielfältigen sportlichen Aktivitäten und seine erstklassigen Einrichtungen bekannt ist. Die Anlage befindet sich in der Gutheil-Schoder-Gasse 7, 1100 Wien, Österreich, und ist leicht über das Telefon (166123) oder die Webseite (cityandcountry.at) zu erreichen.

Die Spezialitäten des City & Country Club Wienerberg umfassen eine Sportanlage, einen Badmintonverein mit Badmintonfeld, einen Golfclub mit Golfplatz, Padel-Tennisplätze, eine Squashanlage, eine Tischtennisanlage, eine Tennishalle und Tennisplätze. Diese breite Palette an Sportmöglichkeiten macht den Club zu einem attraktiven Ziel für Sportbegeisterte und Freizeitsportler aller Altersgruppen.

Für Menschen mit Behinderungen bietet der Club einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Barrierefreiheit und das Inklusionspotenzial der Anlage unterstreicht.

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen bei 544 Bewertungen auf Google My Business hat der Club eine gute Reputation im Bereich des Sports und der Freizeitgestaltung in Wien.

Insgesamt ist der City & Country Club Wienerberg ein empfehlenswertes Ziel für alle, die qualitativ hochwertige Sportmöglichkeiten und ein angenehmes Umfeld suchen. Die umfangreichen Einrichtungen und die guten Bewertungen sprechen für sich selbst und machen den Club zu einem attraktiven Ort für Sportler und Nicht-Sportler gleichermaßen. Wenn Sie weitere Informationen oder Anmeldung für die verschiedenen Aktivitäten und Einrichtungen wünschen, empfehle ich Ihnen, den Club direkt über seine Webseite oder das Telefon zu kontaktieren.

👍 Bewertungen von City & Country Club Wienerberg

City & Country Club Wienerberg - Wien
Stefan D.
2/5

Der Badminton Platz #6 ist komplett hinüber. Die Matte ist in der Mitte eingerissen und der Spalt schon größer als ein Badminton Shuttle. Dafür Geld zu verlangen ist schon dreist. Die anderen Plätze sehen etwas besser aus, sind aber auch nichts Besonderes. Für Badminton also nur bedingt zu empfehlen, dann doch besser Tennis oder Golf.

City & Country Club Wienerberg - Wien
Fabiano B.
1/5

Seit Jahren konnte man immer gratis parken. Jetzt anscheinend nicht mehr. Der Schranken ist weiterhin offen und es ist auch nirgendwo klar ausgewiesen, dass der Parkplatz auch für Kunden des City & Country Club jetzt kostenpflichtig ist. Nach meiner Tennisstunde die böse Überraschung: 100 € Strafe fürs Parken ohne Ticket... eine Frechheit.

City & Country Club Wienerberg - Wien
Christian R.
1/5

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe bislang am Wienerberg Golf, Tennis und Padel gespielt und im Restaurant konsumiert.
Damit ist ab sofort Schluss.
Eine positive Besonderheit Ihrer Anlage war das kostenlose Parken mit offenem Schranken bzw. Parkticket von der Rezeption.
Unter der irreführenden Beschilderung „Hier entsteht P+R“ (obwohl keine Öffi-Abindung mit U-Bahn, Bim oder Bus weit und breit existiert) will man jetzt am Parkplatz beim Tennis-, Squash-, Padel-Courts und Golfplatz Wienerberg neben dem Judo Center bei offenem Schranken 100 € Anzeige für Parken kassieren. Das ist pro Spieler nahezu das Doppelte des Preises für den Badeplatz für zwei Stunden (62 €)!
Das international tätige Unternehmen P+R Best in Parking AG dürfte mit dieser „Werbung“ wenig Freude haben.
Und ich weiß nicht, ob die Sportanlage City & Country Club die Parkplatz Abzocke stillschweigend toleriert oder sogar wissentlich profitiert? Jedenfalls gab es weder bei der Online Buchung noch bei der Rezeption wurden wir „gewarnt“!
In Wahrheit steckt eine „Parkrauoüberwachung M18 GMBH“ (in Anlehnung an MA 18) Parktiger eines Dennis Müller dahinter.
Die Sportanlage Wienerberg hatte bislang den Parkplatz kostenlos bzw. gegen Parkgutscheine bei der Rezeption zur Verfügung gestellt.
Wissen Sie als Sportanlage City & Country Club Wienerberg von diesen Aktionen?
Haben Sie bereits (rechtliche) Schritte dagegen unternommen?
Wie schützen Sie Besucher der Sportanlage City & Country Club Wienerberg, die so abkassiert werden, davor?
Offenbar gar nicht …
Bis diese Parkplatz Abzocke abgeschafft wurde, buche ich bei der Sportanlage City & Country Club Wienerberg sicher nicht mehr!
Christian Rothmüller

City & Country Club Wienerberg - Wien
manuel F.
1/5

Ich besuche den Vienna City Country Club regelmäßig, etwa einmal pro Woche, und war bisher sehr zufrieden. Umso enttäuschender war mein letzter Besuch wegen der neuen Parksituation. Seit Jahren parke ich dort problemlos, wenn der Schranken offen ist, ohne jemals eine Parkgebühr zahlen zu müssen. Nun wurde uns jedoch eine saftige Parkstrafe in Höhe von 200 € (100€ jeweils 2 Autos) auferlegt, weil anscheinend plötzlich eine Gebühr verlangt wird – ohne dass darauf hingewiesen wurde.

Der Parkplatz war bei meinem Besuch völlig unbeleuchtet, sodass die neuen Regeln oder ein Ticketautomat in der Dunkelheit gar nicht sichtbar waren. Ich war zu zweit dort, mit zwei verschiedenen Autos, und keiner von uns hat eine Parkgebühr bemerkt. Eine deutliche Kennzeichnung und angemessene Beleuchtung wären dringend notwendig, um solche Missverständnisse zu vermeiden.

Es wäre wünschenswert, dass der Club solche Änderungen klar und für alle erkennbar kommuniziert.
Beim Anruf an den Club ich mit selber schuld abgespeist.

Regelt gilt ab 1.11.2024

City & Country Club Wienerberg - Wien
Manuel R.
4/5

Waren heute zum Doppel hier -Platztechnisch ok aber für ein Doppel seitlich sehr eng zu bespielen.

Aber für ein Einzel passt es.

Sehr schneller Belag gegenüber anderen Teppichplätzen zb TPV.

Alles in allem als Alternative ok zum buchen.

Das Restaurant ist top haben aber nachher nur was getrunken.

City & Country Club Wienerberg - Wien
L P.
1/5

Hier spiele ich und meine Kinder seit zwei Jahren Badminton, und schon früher hat es bei starkem Regen immer wieder Wasserlecks gegeben. Vor zwei Wochen gab es in Wien heftige Regenfälle, die den gesamten Platz überflutet haben. Seit der Wiedereröffnung ist der Boden immer noch nass und rutschig, und es riecht unangenehm in der Halle. Bis jetzt hat der Verantwortliche der Halle keine Maßnahmen zur Entfeuchtung oder gegen Schimmel ergriffen und achtet kaum auf die Sauberkeit des Platzes.

Aus gesundheitlichen Gründen werde ich dort nicht mehr spielen.

City & Country Club Wienerberg - Wien
Fan T.
1/5

Wie bereits in vorangegangenen Rezensionen herangetragen:
Nicht annähernd beschrieben, dass es sich um kostenpflichtige Parkplätze handelt. 100€ Strafe für nichts… Tatsächlich sehr enttäuschend. Der City&Country Club sieht uns nicht mehr.

City & Country Club Wienerberg - Wien
B
2/5

Habe in den vergangenen drei Jahren viel Zeit hier verbracht, hatte auch jeweils in der Wintersaison zwei Fixstunden für Tennis.
Wie auch schon in einer vorherigen Rezension geschrieben, ist die Tennishalle mittlerweile aber in keinem zumutbaren Zustand mehr.
Bei Regen werden sämtliche Plätze im hinteren Bereich so nass, dass man Bälle, die in diese Lacken rollen, sofort einsammeln muss, um zu verhindern, dass sich diese sofort vollsaugen und somit unspielbar werden.
Heute bin ich außerdem aufgrund der Nässe ausgerutscht. Gott sei Dank ist nicht viel passiert, will aber zukünftig keine Verletzungen riskieren und werde deshalb von weiteren Besuchen absehen.
Selbiges gilt für sämtliche meiner Tennispartner/innen.
Uns wurde im Zuge der Verlängerung unseres Abos für die Wintersaison 24/25 (welches wir aber aus zeitlichen Gründen nicht verlängert haben) auch zugesagt, dass das Dach saniert wurde. Nach meinem heutigen Besuch muss ich aber feststellen, dass es sich hier nur um einen schlechten Scherz handeln konnte.
Ich finde es insgesamt wirklich mehr als schade, denn abgesehen von der Tennishalle fühlt man sich hier sehr wohl. Rezeptionist/innen sind immer sehr bemüht, die Garderoben sind sauber und das Gastroangebot ist sehr gut.

Go up