Franckesche Stiftungen - Halle (Saale)

Adresse: Franckeplatz 1/Haus 37 (Geschäftsstelle, 06110 Halle (Saale), Deutschland.
Telefon: 3452127450.
Webseite: francke-halle.de
Spezialitäten: Stiftung, Vereinigung / Organisation, Museum.
Andere interessante Daten: Bietet Flüchtlingen Arbeit an, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 649 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Franckesche Stiftungen

Franckesche Stiftungen Franckeplatz 1/Haus 37 (Geschäftsstelle, 06110 Halle (Saale), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Franckesche Stiftungen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Überblick über die Franckeschen Stiftungen

Die Franckeschen Stiftungen befinden sich an der Adresse Franckeplatz 1/Haus 37 in Halle (Saale), Deutschland. Dieses beeindruckende Gebäude, bekannt für seine historische Architektur und sein vielfältiges Angebot, ist eine der bedeutendsten kulturellen Institutionen der Region. Für Interessierte oder Besucher, die mehr über diese Stiftung erfahren möchten, bietet die Webseite francke-halle.de umfassende Informationen.

Besondere Eigenschaften und Dienstleistungen

Die Franckeschen Stiftungen sind nicht nur ein Museum, sondern auch eine Stiftung und Vereinigung, die über Jahrhunderte hinweg eine beeindruckende Geschichte aufweisen. Besonders hervorzuheben sind ihre Spezialitäten:

- Museum: Hier können Besucher durchaus faszinierende Ausstellungen und historische Artefakte entdecken.

- Vereinigung / Organisation: Neben der musealen Arbeit engagiert sich die Stiftung auch sozial, indem sie Flüchtlingen Arbeit anbietet und einen inklusiven Arbeitsplatz schafft.

- Barrierefreiheit: Für den Komfort aller Besucher wurde der Eingang rollstuhlgerecht gestaltet, ebenso wie Parkplätze und Toiletten. Dies unterstreicht das Engagement der Stiftung für die Barrierefreiheit.

Lage und Zugänglichkeit

Die Lage an der Adresse Franckeplatz 1/Haus 37 ist nicht nur historisch bedeutungsvoll, sondern auch praktisch. Der Ort ist leicht zugänglich und bietet Besuchern, einschließlich Menschen mit Behinderungen, eine erstklassige Erfahrung dank der rollstuhlgerechten Einrichtungen.

Besucherfeedback und Bewertungen

Die Franckeschen Stiftungen genießen eine ausgezeichnete Reputation, mit durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen basierend auf 649 Bewertungen auf Google My Business. Die Gäste loben insbesondere die angenehme Atmosphäre, besonders an historischen Tagen wie der Geburtstag der Musiketage, die seit 20 Jahren unter der Leitung von Christiane Noll musikalisch begeistert. Besucher erwähnen häufig die netten Mitarbeiter, die gute Mensa und den wunderschönen Saal mit der Rühlmannorgel, der für Konzerte ideal geeignet ist.

Empfehlung

Für alle, die Geschichte, Kultur und vielleicht sogar Musik lieben, sind die Franckeschen Stiftungen ein absoluter Besuch wert. Die Möglichkeit, ein Konzert in einem solch fantastischen Ambiente zu erleben, macht diesen Ort einzigartig. Kontaktieren Sie die Stiftung über ihre Webseite francke-halle.de, um mehr über zukünftige Veranstaltungen und Besuchszeiten zu erfahren. Die Stiftung freut sich sicherlich über Ihren Besuch und ist bestrebt, allen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Denken Sie daran, die barrierefreien Einrichtungen vorab zu überprüfen, falls dies für Sie wichtig ist, um Ihren Besuch bestmöglich vorzubereiten. Die Franckeschen Stiftungen bieten nicht nur ein tiefgreifendes historisches Erlebnis, sondern auch ein modernes und weltoFFenes Zuhause für alle Besucher.

👍 Bewertungen von Franckesche Stiftungen

Franckesche Stiftungen - Halle (Saale)
Bettina L.
5/5

In der Stadt 34 Grad, wehte hier ein kühles Lüftchen zwischen den historischen Fachwerkhäusern und bot all den Gästen eine angenehme Zeit. Gefeiert wurde der Geburtstag der Musikschule Musiketage, die seit 20 Jahren, unter der Leitung von Christiane Noll, engagiert, die Lust am Musizieren vermittelt.

Franckesche Stiftungen - Halle (Saale)
Harmoniumwerkstatt R. R. S. 1. (. C.
5/5

Ein toller Bau, nette Mitarbeiter, gute Mensa und ein toller Saal mit Rühlmannorgel. Und ein fantastischer Steinway Flügel. Es hat Spass gemacht hier ein Konzert zu geben.

Franckesche Stiftungen - Halle (Saale)
U H. (.
5/5

Allein das riesige Areal mit den vielen Einrichtungen: Druckerei, Landwirtschaft, Krankenhaus ist erstaunlich. Ein besonderer Höhepunkt ist die Wunderkammer mit den orignalen Modellen und Schränken. Es gibt auch eine Ausstellung zum "Bildungsprofil" der Stiftungen. Sehr zu empfehlen.

Franckesche Stiftungen - Halle (Saale)
Rauchbier P.
5/5

Reformpädagogik, Pietismus, Soziales Engagement, Lehrerbildung, medizinische Versorgung, Internationalität heute neben Museum, weiterhin Schule, weiterhin Bildungseinrichtungen, Spielhaus, Lerngarten ... Bemerkenswert was aufgrund der Berufung eines Mannes miteinander über all die Jahrhunderte geschaffen wurde. Unbedingt empfehlenswert.

Franckesche Stiftungen - Halle (Saale)
Tobi S.
5/5

Ich freue mich, eine Fünf-Sterne-Bewertung für die Frankischen Stiftungen während der Museumsnacht zu schreiben! Ich hatte eine großartige Erfahrung und kann die Stiftungen nur empfehlen.
Zunächst einmal war das Museum während der Museumsnacht sehr gut besucht, aber trotzdem war der Eintritt und das Besichtigen der Ausstellungen sehr gut organisiert. Die Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit und es herrschte eine angenehme Atmosphäre.
Die Ausstellungen selbst waren faszinierend und informativ. Ich war besonders beeindruckt vom Raum der Wunder, der Exponate und der Art und Weise, wie sie präsentiert wurden.
Darüber hinaus gab es während der Museumsnacht viele Veranstaltungen und Aktivitäten, die das Erlebnis noch interessanter machten. Es gab Musikdarbietungen und Führungen durch die Ausstellungen, die alle sehr gut organisiert und informativ waren.
Insgesamt war meine Erfahrung in den Frankischen Stiftungen während der Museumsnacht hervorragend. Die Ausstellungen waren faszinierend und informativ, das Personal war freundlich und hilfsbereit. Ich würde das Museum auf jeden Fall jedem empfehlen, der sich für die Geschichte interessiert.

Franckesche Stiftungen - Halle (Saale)
Bernd B.
5/5

Mit einer Spende von 4 Talern und 16 Groschen begann der Pfarrer August Herrmann Francke Ende des 17. Jahrhunderts ein wegweisendes Bildungsprojekt, das Kindern unabhängig von Status und Geschlecht den Zugang zu Wissen ermöglichte. In der Folge schuf er das weltweit erste Lehrerseminar und schuf damit die Voraussetzungen für den Beruf des Lehrers.
Heute kann mit den Franckeschen Stiftungen ein beeindruckender barocker Gebäudekomplex besichtigt werden. Ein Höhepunkt ist dabei die "Historische Bibliothek", die in originaler Ausstattung theologische und wissenschaftliche Bücher in 100 Sprachen beherbergt. Im Dachgeschoss des ehemaligen Waisenhauses erwartet die "Kunst- und Naturalienkammer" den Besucher mit historischen Objekten aus u.a. Zoologie, Astronomie und Völkerkunde in einem einzigartigen Ensembles von barocken Ausstellungsschränken.

Franckesche Stiftungen - Halle (Saale)
Heike R.
5/5

Sehr Zu empfehlen und Zeit mitbringen zum Anschauen und wundern

Franckesche Stiftungen - Halle (Saale)
Michael M.
5/5

Dieser Ort atmet den wunderbaren Geist eines gottesfürchtigen Pioniers, der einfach Gott vertraute. Das hat zeitlose Ausstrahlung.

Go up