Friedrich-Ebert-Stiftung Fritz-Erler-Forum - Stuttgart

Adresse: Werastraße 24, 70182 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 7112483943.
Webseite: fes.de
Spezialitäten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

📌 Ort von Friedrich-Ebert-Stiftung Fritz-Erler-Forum

Friedrich-Ebert-Stiftung Fritz-Erler-Forum Werastraße 24, 70182 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Friedrich-Ebert-Stiftung Fritz-Erler-Forum

  • Montag: 10:00–19:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–19:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Das Friedrich-Ebert-Stiftung Fritz-Erler-Forum ist eine Stiftung, die sich in der Werastraße 24, 70182 Stuttgart, Deutschland befindet. Die Stiftung ist ein wichtiger Akteur im politischen und sozialen Bereich in Deutschland und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen.

Die Stiftung ist nach Friedrich Ebert benannt, einem deutschen Politiker und erster Reichspräsident der Weimarer Republik. Das Fritz-Erler-Forum ist ein zentrales Element der Friedrich-Ebert-Stiftung und dient als Diskussions- und Begegnungsort für Menschen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.

Die Stiftung bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten an, die den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Experten und Laien ermöglichen. Zu den Spezialitäten der Stiftung gehören Workshops, Seminare, Kongresse und Diskussionsrunden.

Die Stiftung hat einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten und Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern.

Bislang hat das Unternehmen 4 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 2/5 beträgt.

Insgesamt bietet das Friedrich-Ebert-Stiftung Fritz-Erler-Forum eine interessante Plattform für den Dialog und die Zusammenarbeit in der politischen Landeszentrum. Eine Kontaktaufnahme über die Webseite ist empfehlenswert, um sich über die verschiedenen Möglichkeiten und Angebote der Stiftung zu informieren.

👍 Bewertungen von Friedrich-Ebert-Stiftung Fritz-Erler-Forum

Friedrich-Ebert-Stiftung Fritz-Erler-Forum - Stuttgart
Herr Y.
1/5

Ich habe mich zu der Veranstaltung Mythos Bildung angemeldet. Daraufhin habe ich auch eine Mail bekommen, worin steht, dass ich 2-3 Tage vorher einen Zoom-Link bekommen werde.

1. Es kam keine Mail und kein Link.
2. Ich habe die verantwortliche Person angeschrieben und gebeten mir einen Link zu schicken. Kam auch keine Rückmeldung.

Im Anschluss sehe ich, dass die Referent*innen sich gegenseitig auf Instagram posten.
Dann habe ich mich wirklich dumm und ausgegrenzt gefühlt.
Als würden die Personen den engeren Kreis pflegen wollen und der Rest ist egal.

Schade eigentlich. Ich hatte mich auf den Austausch und den Input gefreut. Hat mich sehr traurig gemacht. Werde auch zukünftig an keinen Seminaren oder Ähnlichem mehr teilnehmen.

Ausrutscher können mal passieren, aber wenigstens sollte man eine Rückmeldung geben. (Aus Höflichkeit.)

Darum nutze ich die Macht des Internets um traurige Erlebnisse publik zu machen

Friedrich-Ebert-Stiftung Fritz-Erler-Forum - Stuttgart
A. W.
1/5

Mit Blick auf eine direkt bevorstehende Veranstaltung kann ich mich nur wundern, das solch pol. aufgerüschten Themen eine Plattform gegeben wird. Eintritt frei, Werbung für Hunderte von Euro....wer zahlt das eigentlich? Oder gibts besonders hohe Zuschüsse? Immer fragen: cui bono? Mmn wird hier Meinungsmache betrieben.

Friedrich-Ebert-Stiftung Fritz-Erler-Forum - Stuttgart
Jasmin M.
5/5

Friedrich-Ebert-Stiftung Fritz-Erler-Forum - Stuttgart
andreas T.
1/5

Go up