Gymnasium Stiftung Theresianische Akademie - Wien

Adresse: Favoritenstraße 15, 1040 Wien, Österreich.
Telefon: 150515710.
Webseite: theresianum.ac.at
Spezialitäten: Privatschule, Gymnasium.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Gymnasium Stiftung Theresianische Akademie

Übersicht über Gymnasium Stiftung Theresianische Akademie

Das Gymnasium Stiftung Theresianische Akademie, bekannt unter der Adresse Favoritenstraße 15, 1040 Wien, Österreich, ist ein renommiertes Privatgymnasium in Wien, das sich auf eine hochwertige Bildung für junge Erwachsene spezialisiert hat. Mit der Möglichkeit, sowohl als Privatschule als auch als Gymnasium zu fungieren, bietet die Einrichtung eine umfassende Ausbildung, die sowohl akademisch als auch persönlich herausfordernd ist.

Kontaktinformationen:

  • Telefon: 150515710
  • Website: theresianum.ac.at - Hier finden Sie detaillierte Informationen über Programme, Anmeldungen und vieles mehr.

Besondere Merkmale:

Spezialitäten: Als Privatschule und Gymnasium bietet die Theresianische Akademie eine einzigartige Bildungsexperience, die auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten ist. Besonders hervorzuheben sind:
- Rollstuhlgerechter Eingang und rollstuhlgerechter Parkplatz, was zeigt, dass die Einrichtung auf die Bedürfnisse aller Schüler eingeht.
- Die Schule ist bekannt für ihre hochwertige Ausbildung und die Unterstützung individueller Lernwege.

Weitere interessante Daten:

  • Die Schule hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
  • Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 3.9/5, was auf eine positive Wahrnehmung durch Eltern und Schüler hindeutet.

Zusammenfassung:

Das Gymnasium Stiftung Theresianische Akademie ist eine hervorragende Wahl für Familien, die Wert auf eine qualitativ hochwertige Bildung legen. Die Schule befindet sich in einer gut erreichbaren Lage im 10. Bezirk Wiens und legt großen Wert auf inklusive Bildung. Die positive Bewertung auf Google My Business und die breite Palette an Bildungsangeboten sprechen für die Qualität der Ausbildung und das Engagement der Lehrer.

Für Eltern oder Jugendliche, die eine umfassende und inklusive Bildung suchen, ist das Gymnasium Stiftung Theresianische Akademie definitiv einen Besuch wert. Wir empfehlen dringend, die Webseite theresianum.ac.at zu besuchen, um sich über aktuelle Programme, Anmeldemodalitäten und die Schulgemeinschaft zu informieren. Kontaktieren Sie die Schule über das angegebene Telefon oder besuchen Sie ihre Website, um mehr über die Möglichkeiten für Ihr Kind zu erfahren.

Wir raten auch dazu, die Bewertungen auf Google My Business zu lesen, um einen besseren Einblick in die Erfahrungen anderer Eltern und ehemaliger Schüler zu erhalten. Diese Informationen können bei der Entscheidungsfindung sehr hilfreich sein.

Kontaktieren Sie heute noch die Theresianische Akademie über ihre Webseite, um Ihr Kind eine aussergewöhnliche Bildungsreise zu ermöglichen

👍 Bewertungen von Gymnasium Stiftung Theresianische Akademie

Gymnasium Stiftung Theresianische Akademie - Wien
IchBinValie! U.
1/5

Nach sieben Jahren, die seit meinem Schulabschluss vergangen sind, läuft mir immer noch ein kalter Schauer über den Rücken, wenn ich an meine gesamte Unterstufenzeit (10–14 Jahre) an dieser „Akademie“ zurückdenke. Der Name ist Programm.
Es fällt mir schwer, diese Rezension zu schreiben, aber wenn sie dazu beiträgt, auch nur einem Kind eine ähnliche Erfahrung zu ersparen, dann hat sie sich für mich gelohnt.

Zuerst muss man sagen, dass die Schule eine sehr gute Ausbildung bietet. Man lernt viele Sprachen, grundlegende Manieren wie Pünktlichkeit und Tischsitten, und das Angebot zur persönlichen Weiterentwicklung ist vielfältig. Wer in einer wohlhabenden Familie lebt, hat hier sicherlich zahlreiche Vorteile. Doch das ist genau der Punkt: Wenn du nicht zur oberen Mittelschicht oder darüber gehörst, hast du dort keine Chance. Der soziale Druck ist enorm.

Wer nicht die neuesten Markenklamotten trägt oder nicht dem vorgegebenen Bild entspricht, wird sofort zum Außenseiter. Die Herabwürdigung von Mitschülern ist fast noch erträglicher als die von Lehrern. Denn es war nicht nur das Mobbing von Schülern – die Lehrkräfte trugen ebenfalls ihren Teil dazu bei, dass ich mich ständig minderwertig fühlte. Wenn man nicht in dieses Bild der perfekten, privilegierten Schüler passte, war man einfach ein Ziel.

Diese Zeit hatte schwerwiegende Folgen für mich. Ich entwickelte eine Essstörung (Anorexie und Bulimie), die mich bis heute begleitet. Bei einem stationären Aufenthalt in der psychiatrischen Intensivstation des AKH erklärte mir ein Facharzt, dass viele von dieser Schule stammen und ähnliche Probleme hatten. Als er erfuhr, dass ich aus dieser Institution kam, war er nicht überrascht. Ich war nicht allein mit meiner Erfahrung.

Der Leistungsdruck an dieser Schule war unerträglich. Jeden Tag hatte ich das Gefühl, nicht gut genug zu sein, nicht richtig zu passen, nicht richtig zu leisten. Diese ständige Angst vor Versagen, die Scham und der Druck, immer besser zu sein, belasteten mich mehr und mehr. In vielen Momenten fühlte ich mich nicht nur von meinen Mitschülern, sondern auch von meinen Lehrern völlig allein gelassen.

2013 gab es an dieser Schule einen tragischen Suizidversuch eines Mitschülers, der auch in den Medien thematisiert wurde. Es war ein schwerer Moment für uns alle, und es verdeutlichte den immensen psychischen Druck, dem viele Schüler dort ausgesetzt waren.

Was mich jedoch besonders traf, war die Reaktion auf meine eigene Situation. Statt Unterstützung bekam ich oft Schuldzuweisungen. Ich wurde für meine Probleme verantwortlich gemacht, weil ich „übergewichtig“ war. Diese Aussagen zeigten deutlich, wie wenig Empathie in diesem Umfeld vorhanden war.

Am Ende verließ ich die Schule suizidal, völlig am Boden. Ich hatte mit einem enormen emotionalen Ballast zu kämpfen, aber ich habe es geschafft, einen anderen Weg zu finden. Ich wechselte die Schule, machte einen Abschluss an einer „einfachen“ BAfEP und studiere heute Jus. Ich habe es trotz dieser belastenden Erfahrung geschafft, meine Ziele zu verfolgen und meinen Weg zu finden.

Abschließend kann ich nur sagen: Ich würde meine Kinder niemals an diese Schule schicken, und ich rate jedem, der sich mit der Idee trägt, dies zu tun, dringend, sich das gut zu überlegen. Es gibt viele Alternativen, die eine ebenso gute Ausbildung bieten und vor allem ein gesundes, respektvolles Umfeld für das persönliche Wachstum schaffen.

Gymnasium Stiftung Theresianische Akademie - Wien
gonzo G.
5/5

War in den Jahren 79- 83 als Zögling Nr. 50 in dieser Anstalt interniert.
Resume nach Jahrzehnten Lebenserfahrung:
Zu 100% sinn- und wertlos! Wenn ich geahnt hätte wie ich in dieser degenerierten Eliteschule meine Zeit und meinTalent verschwenden würde, wäre ich vorzugsweise besser den ganzen Tag Fußball spielen gegangen und wäre Fußballprofi geworden . Wäre wesentlich vernünftiger gewesen als sich nachträglich mit irgendwelchen Traumata herumzuschlagen !
Beurteilung: 5 Sterne -

Gymnasium Stiftung Theresianische Akademie - Wien
O E.
5/5

Sehr gute Schule mit einem breitem Angebot, dass unsere Kinder mit Freude und Motivierend nutzen, klare Empfehlung

Gymnasium Stiftung Theresianische Akademie - Wien
anton H.
5/5

Sehr coole schule mit tollen Sportgelegenheiten und einer super volkschule wie auch ein tolles Gym. Eigenen Wald und eine Laufbahn gibt es auch. Bin auch schüler

Gymnasium Stiftung Theresianische Akademie - Wien
Sarah P.
5/5

Tolle Schule, habe immer noch tolle Erinnerungen, insb. unsere zahlreichen Schüleraustausche (Tokyo, Dänemark, London,...), Auslandsbesuche (European Parliament Strasbourg) und sportlichen Highlights (Basketball, Wiener Vizemeister). Top!

Gymnasium Stiftung Theresianische Akademie - Wien
Marcus N.
1/5

Die Lehrer wir ronnie und Dominik sind sehr schlimm wir surgeon nicht wasser kaufen in den nacht

Gymnasium Stiftung Theresianische Akademie - Wien
Flavia D.
1/5

Die Volksschule ist absolut nicht zu empfehlen. Die Schule hat den Charme einer Eishalle Die VS hat auch eine neue Direktorin, die offensichtlich überfordert ist. Evt liegt es auch daran.

Gymnasium Stiftung Theresianische Akademie - Wien
Q S.
5/5

Gute Schule, manche Klos könnten sauberer sein.

Go up