Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs - Wien
Adresse: Jägerstraße 36, 1200 Wien, Österreich.
Telefon: 133035450.
Webseite: hilfsgemeinschaft.at
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 50 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
⏰ Öffnungszeiten von Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
- Montag: 08:15–16:00
- Dienstag: 08:15–16:00
- Mittwoch: 08:15–16:00
- Donnerstag: 08:15–16:00
- Freitag: 08:15–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Überblick über die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs ist eine bedeutende Organisation, die sich der Unterstützung und Förderung von Menschen mit Sehbehinderungen und Blindheit in Österreich widmet. Mit Sitz in der Jägerstraße 36, 1200 Wien, Österreich bietet diese Organisation umfassende Dienstleistungen und Unterstützung.
Kontaktinformationen
Für Interessierte oder Personen, die Unterstützung suchen, ist es einfach, Kontakt aufzunehmen:
- Telefon: 133035450
- Website: hilfsgemeinschaft.at
Spezialitäten und Einrichtungen
Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs ist nicht nur eine Vereinigung, sondern auch eine Organisation, die sich durch ihre vielfältigen Dienstleistungen auszeichnet. Zu ihren Spezialitäten gehören:
- Beratung und Unterstützung: Kostenlose Beratung für Menschen mit Sehbehinderungen und Blindheit.
- Freizeitaktivitäten: Veranstaltungen und Ausflüge, die speziell auf die Bedürfnisse sehbehinderter Menschen zugeschnitten sind.
- Barrierefreie Einrichtungen: Die Einrichtungen sind rollstuhlgerecht ausgestattet mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, Eingängen, Parkplätzen und Toiletten.
Besondere Merkmale und Zugänglichkeit
Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ist die Hilfsgemeinschaft besonders hervorragend:
- Rollstuhlgerechte Einrichtungen: Alle Räume und Außenbereiche sind rollstuhlgerecht zugänglich.
- Barrierefreie Zugänge: Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz machen die Einrichtung für jeden zugänglich.
- Zugängliche Sanitäranlagen: Auch die Toiletten sind speziell für Rollstuhlfahrer angepasst.
Bewertungen und Medianbewertung
Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs genießt eine hohe Anerkennung in der Community:
- Durchschnittliche Bewertung: 4.5/5 basierend auf 50 Bewertungen auf Google My Business.
- Mehr als nur Worte: Viele Bewertungen loben die kostenlose Beratung, die Freizeitangebote und die allgemeine Unterstützung. Ein Stück Text aus einer Bewertung: "Ein sehr schöner Verein mit vielen Freizeitaktivitäten für sehbehinderte Menschen und Blinde. Eine Einrichtung, die für Blinde und stark sehschwache Menschen ihr Leben erleichtert."
Weitere Interessante Daten
Neben den oben genannten Merkmalen bietet die Hilfsgemeinschaft auch:
- Veranstaltungen: Regelmäßige Treffen und Workshops.
- Kostengünstige Ausflüge: Erlebnisse, die für alle zugänglich sind und Spaß machen.
Empfehlung
Für alle, die sich für die Unterstützung und Integration von Menschen mit Sehbehinderungen interessieren oder selbst Unterstützung suchen, ist die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs die richtige Adresse. Besuchen Sie ihre Webseite unter hilgsgemeinschaft.at, um mehr zu erfahren und eventuell einen Termin zu vereinbaren. Die positiven Erfahrungen und die hohe Bewertung sprechen eine deutliche Botschaft: Die Hilfsgemeinschaft ist eine wichtige Ressource für die sehbehinderte Gemeinschaft in Österreich.
Vereinen Sie sich mit ihnen oder nutzen Sie ihre Dienstleistungen, um ein erfülltes Leben trotz Sehbehinderung zu führen. Ihre positive Arbeit und die hohe Zufriedenheit ihrer Mitglieder machen den Kontakt sicher zu einem lohnenden Schritt.
---
Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Einblick in die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs und ihre wertvollen Angebotseinrichtungen. Mit ihren barrierefreien Angeboten und der hervorragenden Bewertung ist es sicherlich einen Besuch wert. Kontaktieren Sie sie am besten direkt über ihre Website, um mehr Informationen zu erhalten oder um selbst Teil dieser unterstützenden Gemeinschaft zu werden.