IG Freie Theaterarbeit - Wien
Adresse: Gumpendorfer Str. 63B, 1060 Wien, Österreich.
Webseite: freietheater.at
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von IG Freie Theaterarbeit
⏰ Öffnungszeiten von IG Freie Theaterarbeit
- Montag: 09:30–14:00
- Dienstag: 09:30–14:00
- Mittwoch: 09:30–14:00
- Donnerstag: 09:30–14:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über IG Freie Theaterarbeit
Die IG Freie Theaterarbeit, ansässig in der
Gumpendorfer Straße 63B, 1060 Wien, Österreich, ist eine besondere Vereinigung, die sich der freien Theaterarbeit widmet. Diese Organisation ist nicht nur ein Ort für kreativen Austausch und Weiterbildung, sondern auch ein Ort der Inklusion und des Respekts. Besonders hervorzuheben ist ihre Selbstbeschreibung als "von Frauen geführt", was auf eine starke feministische Ausrichtung hinweist. Die IG Freie Theaterarbeit legt großen Wert auf Barrierefreiheit, indem sie rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechtes WC sowie eine unisex-Toilette bietet, was sie zu einem sicherheitsbewussten und zugänglichen Ort für alle macht. Darüber hinaus ist das Zentrum LGBTQ+-freundlich und schafft einen sichern Raum für Transgender-Personen.
Spezialitäten und Besonderheiten
Als Vereinigung / Organisation bietet die IG Freie Theaterarbeit eine Vielzahl von Spezialitäten und Dienstleistungen an, die weit über das klassische Theater hinausgehen. Zu ihren Hauptangeboten zählen Weiterbildungsangebote in verschiedenen Themenbereichen sowie ein ständiges Netzwerken für alle, die sich in der freien Theaterarbeit engagieren möchten. Die Organisation ist auch dafür bekannt, sich aktiv für die Bedürfnisse ihrer Mitglieder einzusetzen und eine unterstützende Gemeinschaft zu schaffen.
Weitere interessante Daten
Besonders erwähnenswert ist, dass sich die IG Freie Theaterarbeit als "von Frauen geführt" bezeichnet, was ihre Führungsphilosophie und die Werte ihrer Organisation unterstreicht. Die Einrichtung bietet auch Rollstuhlgerechte Sitze und Toiletten an, was die Zugänglichkeit für alle Mitglieder sicherstellt. Zudem ist sie LGBTQ+-freundlich und hat in ihrer Policy eine sichere Umgebung für Transgender geschaffen.
Bewertungen und Meinungen
Die IG Freie Theaterarbeit genießt eine ausgezeichnete Reputation, wie die 73 Bewertungen auf Google My Business belegen, mit einer Durchschnittsbewertung von 5/5. Viele Bewertungen loben die umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und die persönliche Beratung durch Carina Wethmüller, die nach Meinung vieler Mitglieder entscheidend zur persönlichen und beruflichen Entwicklung beigetragen hat. Die positive Stimmung und das Engagement der Mitglieder sowie das professionelle Team werden regelmäßig hervorgehoben.
Empfehlung für Interessierte
Für alle, die sich für die freie Theaterarbeit interessieren oder einfach einen Ort suchen, an dem man sich kreativ entfalten und netzwerken kann, ist die IG Freie Theaterarbeit eine klare Empfehlung. Besonders hervorzuheben ist die einladende Atmosphäre und die inklusive Haltung der Organisation. Um mehr zu erfahren oder sich anzumelden, können Interessierte die Website freietheater.at besuchen. Hier finden Sie alle Informationen zu ihren Angeboten, Veranstaltungen und der Möglichkeit, Mitglied zu werden. Die IG Freie Theaterarbeit lädt Sie ein, Teil dieser lebendigen und inspirierenden Gemeinschaft zu werden und von ihren einzigartigen Angeboten zu profitieren.
In diesem Sinne wird die IG Freie Theaterarbeit allenjenigen empfohlen, die sich für eine kreative, inklusive und förderliche Umgebung interessieren. Die persönliche Beratung und die Weiterbildungsmöglichkeiten machen sie zu einem wertvollen Angebot für alle, die ihre künstlerischen und professionellen Fähigkeiten erweitern möchten. Kontaktieren Sie sie gerne über ihre Webseite, um mehr zu erfahren oder um Ihre eigene Reise in die Welt des freien Theaters zu beginnen.