Kunsthaus Bregenz - Bregenz

Adresse: Karl-Tizian-Platz, 6900 Bregenz, Österreich.
Telefon: 557448594433.
Webseite: kunsthaus-bregenz.at
Spezialitäten: Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 753 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Kunsthaus Bregenz

Kunsthaus Bregenz Karl-Tizian-Platz, 6900 Bregenz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Kunsthaus Bregenz

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–20:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Kunsthaus Bregenz: Un destino cultural imprescindible en Bregenz, Austria

Ubicado en el corazón de Bregenz, Austria, el Kunsthaus Bregenz es un museo de arte contemporáneo que atrae a visitantes de todo el mundo con su arquitectura innovadora y su programación cultural vibrante. Con una dirección de la siguiente manera: Adresse: Karl-Tizian-Platz, 6900 Bregenz, Österreich., este edificio de arte se encuentra en el corazón de la ciudad, rodeado de un entorno natural impresionante que ofrece vistas impresionantes del lago Constanza.

Características y especialidades

El Kunsthaus Bregenz es conocido por su arquitectura única, diseñada por el arquitecto Peter Cook y su equipo. El edificio es un ejemplo de arquitectura moderna y innovadora, con una fachada que parece flotar sobre el suelo. La instalación de arte contemporáneo es una de las especialidades del museo, con una programación que abarca desde exposiciones individuales hasta grandes muestras colectivas.

Medios de comunicación

Para obtener más información sobre las últimas exposiciones y eventos del Kunsthaus Bregenz, visite su página web oficial. Puedes contactar con ellos mediante teléfono al Telefon: 557448594433 o escribiéndoles a través de su correo electrónico.

Accesibilidad

El Kunsthaus Bregenz se esfuerza por ser accesible para todos. El edificio cuenta con un esterco Rollstuhlgerechter Eingang, un estacionamiento para sillas de ruedas y un WC rollstuhltauglich, garantizando una experiencia cómoda y segura para todas las visitas.

Opiniones de visitantes

Los visitantes del Kunsthaus Bregenz han dejado una media de 4.3/5 en Google My Business, lo que refleja la alta calidad de la experiencia de visita. Los visitantes elogian la arquitectura innovadora, las exposiciones de arte contemporáneo y la accesibilidad del edificio.

Recomendación final

Si eres un amante del arte contemporáneo, un entusiasta de la arquitectura innovadora o simplemente buscas una experiencia cultural única en Bregenz, Austria, el Kunsthaus Bregenz es un destino imprescindible. Visítalo y descubre el mundo del arte contemporáneo de una manera innovadora y emocionante. No dudes en contactar con ellos a través de su página web para obtener más información y reservar tu visita

👍 Bewertungen von Kunsthaus Bregenz

Kunsthaus Bregenz - Bregenz
Rüdiger W.
5/5

Ein fantastisches Gebäude. Architektonisch sehr gelungen. Die Installationen von Anne Imhof waren nicht so mein Ding. Ich bin hauptsächlich wegen der Architektur dort gewesen und die hat mich sehr angesprochen.

Kunsthaus Bregenz - Bregenz
Amnesia G.
5/5

Immer ein Blick auf die aktuellen Ausstellungen haben. Abstrakt und total Tiefgründig... erholsam und aufregend zugleich... Danke an den Künstlern

Kunsthaus Bregenz - Bregenz
Marc P.
5/5

Sehr besondere Achitektur und d sehr wandelbar. Tolle Ausstellungen. Ich komme schon seit Jahre regelmäßig hierher znd wurde noch nie enttäuscht. Die aktuelle Ausstellung von Anne Imhof ist sehr beeindruckend.

Kunsthaus Bregenz - Bregenz
Christian H.
5/5

Noch immer architektonisch absolute Spitzenklasse. Kaum ein Gebäude, das mit Material, Transparenz und Klarheit in den Materialien so eine Ausdruckskraft entwickelt. Das Ganze zieht sich bis in die Details durch. Die für gewöhnlich voll mit Technik gepflasterten Decken findet man vergeblich. Stattdessen befindet sich die Technik hinter den Gläsern.
Da die Ausstellungen wechselnd sind, bezieht sich mein Kommentar lediglich auf das Gebäude und Mitarbeiter, die übrigens sehr hilfsbereit und sehr freundlich waren!
Ein Pflichtbesuch!!

Kunsthaus Bregenz - Bregenz
maria M. K.
5/5

Sehr stimmungsvolle Ausstellung von Anne Imhof " Wish you were gay" die sich über die KUB Arena im Erdgeschoss und 3 Obergeschosse erstreckt. Das Gebäude selbst ist ein Kubus aus Stahl und Glassplatten, die das wechselnde Licht des Himmels wiederspiegeln

Kunsthaus Bregenz - Bregenz
Madeleine K.
1/5

Ich habe letztes Wochenende mit meiner Familie die Ausstellung vom Precious Okoyomon besucht und waren von der Künstlerin und ihrer Kunst begeistert.

Leider wurde unsere Erfahrung durch eine absolut enttäuschende Situation getrübt. Als Mutter wurde ich gebeten, meine Tochter nicht zu stillen, da sich andere Besucher dadurch gestört fühlen könnten. Es ist unfassbar, dass im Jahr 2025 eine so natürliche und notwendige Handlung immer noch als „unangenehm“ empfunden wird und Müttern in einem öffentlichen Kulturraum Steine in den Weg gelegt werden.

Kunst sollte ein Ort der Offenheit und des Fortschritts sein – stattdessen wurde uns hier das Gefühl gegeben, unerwünscht zu sein. Sehr schade, denn die Ausstellung selbst hätte eine uneingeschränkte Empfehlung verdient. Doch unter diesen Umständen können wir einen Besuch für Familien leider nicht empfehlen.

Kunsthaus Bregenz - Bregenz
Cornelia H.
5/5

Sehr eindrücklich, die einfache, einheitliche Architektur. Die Ausstellung über den Künstler Günter Brus hat uns gefallen, sehr vielfältig, von rebellisch bis einfach nur geistreich. Der Teil mit den Selbstverletzungen ist eine Herausforderung. Gut, dass darauf hingewiesen wird, dass es nichts für Kinder oder sensible Naturen ist.

Kunsthaus Bregenz - Bregenz
Laprisu
5/5

Ich habe mit meiner Freundin zusammen die aktuelle Ausstellung "Wish You Were Gay" von Anne Imhof besucht und als jemand, der selten in Kunstausstellungen geht, war diese wirklich SEHR außergewöhnlich. Wir haben uns hier wirklich sehr viel Zeit gelassen, um uns auf die Ausstellung einzulassen und auch den Text über die Ausstellung zu lesen, was genau auf welcher Etage so alles dargestellt wurde und auch warum. Selbst nach dem Besuch habe ich am Abend nochmal zwei, drei weitere Texte im Internet gesucht bezüglich der Ausstellung, weil ich es so interessant fand.
(Anbei jedoch das einzige Foto, was ich gemacht habe, Fotos hat hier ausnahmsweise meine Freundin mit ihrer Kamera übernommen und ich war eher mit dem Programmheft vorlesen für uns Beide beschäftigt oder eben dem Betrachten der Ausstellung.)

Je nachdem, was hier also so ausgestellt ist, lohnt es sich definitiv auch für Touristen wie mich, meine Freundin und natürlich auch andere. Sollte ich in der Zukunft wieder einmal in der Gegend sein und es gibt eine interessante Ausstellung, komme ich ja vielleicht auch wieder. Eintrittspreise sind meiner Meinung nach ebenso total okay.
Auch ist es sehr freundlich, selbst für Menschen mit Rollstuhl und co., da es im Gebäude auch einen Fahrstuhl gibt.
Finde es auch sehr gut, dass man hier überhaupt Fotos machen durfte, verständlicherweise aber ohne Blitz. Erlauben ja auch nicht immer alle Ausstellungen.

Go up