Museum des Feuerwehr-Oldtimer-Vereins Hard - Hard
Adresse: Gemeinde, Hard, Österreich.
Telefon: 6644521570.
Webseite: feuerwehr-oldtimer-hard.at
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Museum des Feuerwehr-Oldtimer-Vereins Hard
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschte Information über das "Museum des Feuerwehr-Oldtimer-Vereins Hard" in einem freundlichen, formellen und informativen Stil zusammenfasst:
Das Museum des Feuerwehr-Oldtimer-Vereins Hard – Ein Besuch lohnt sich
Das Museum des Feuerwehr-Oldtimer-Vereins Hard in der Gemeinde Hard, Österreich, ist ein einzigartiges Ausflugsziel für Liebhaber von Feuerwehrausrüstung und Oldtimern. Das Museum präsentiert eine beeindruckende Sammlung historischer Fahrzeuge und Geräte, die die Entwicklung der Feuerwehrtechnik über Jahrzehnte hinweg dokumentieren. Es ist ein Ort, an dem Nostalgie und Technik auf einzigartige Weise verschmelzen.
Über das Museum
Das Museum ist die Spezialität des Feuerwehr-Oldtimer-Vereins Hard und wurde mit großer Hingabe aufgebaut. Es ist mehr als nur eine Sammlung; es ist ein Fenster in die Vergangenheit der lokalen Feuerwehr und ein Beweis für die Leidenschaft ihrer Mitglieder. Die Ausstellung ist sorgfältig gestaltet und bietet Besuchern die Möglichkeit, einen tiefen Einblick in die Geschichte der Feuerwehren zu gewinnen.
Lage und Kontaktdaten
Die Adresse des Museums ist: Gemeinde Hard, Österreich. Sie erreichen die Vereinskameraden telefonisch unter 6644521570. Für weitere Informationen und Details zur aktuellen Ausstellung besuchen Sie die Webseite: feuerwehr-oldtimer-hard.at.
Besucherinformationen & Barrierefreiheit
Das Museum ist ein Rollstuhlgerechter Eingang und bietet einen Rollstuhlgerechten Parkplatz. Für den Komfort der Besucher sind auch ein Rollstuhlgerechtes WC und ein Restaurant vorhanden. Die Einrichtung ist außerdem kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien einen entspannten Besuch genießen können.
Weitere interessante Daten
- 37 Bewertungen auf Google My Business
- Durchschnittliche Meinung: 4.6/5
- Regelmäßige "Tage der offenen Tür" mit Verpflegung und Unterhaltung (mehrfach jährlich)
Es ist offensichtlich, dass das Museum eine besondere Bedeutung für Feuerwehrleute hat, doch auch für die breite Öffentlichkeit bietet es eine faszinierende Möglichkeit, sich mit der Geschichte der Feuerwehren und der Technik dahinter auseinanderzusetzen. Die Besucher schätzen besonders den hervorragenden Zustand der Oldtimer und die detaillierten Ausstellungen, die auch Zubehör und Ausstattungsdetails zeigen. Die angebotenen Führungen werden als besonders informativ und interessant beschrieben. Es scheint, als ob das Museum nicht nur eine Sammlung, sondern ein lebendiger Ort der Begegnung und des Austauschs ist.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite des Museums über die aktuellen Öffnungszeiten und Sonderveranstaltungen zu informieren. Ein Besuch lohnt sich zweifellos, um die einzigartige Sammlung zu erleben und mehr über die Geschichte der Feuerwehr in der Region zu erfahren. Kontaktieren Sie das Museum direkt, um weitere Details zu besprechen und Ihren Besuch zu planen