Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. - Stuttgart

Adresse: Kriegsbergstraße 62, 70174 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 71127873976.
Webseite: olgaele-stiftung.de
Spezialitäten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 142 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.

Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. Kriegsbergstraße 62, 70174 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.

  • Montag: 10:00–14:00
  • Dienstag: 10:00–14:00
  • Mittwoch: 10:00–14:00
  • Donnerstag: 10:00–14:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. ist eine renommierte Stiftung, die sich ausschließlich dem Wohle von erkrankten Kindern und Jugendlichen widmet. Mit Sitz in Stuttgart bietet die Stiftung eine breite Palette von Dienstleistungen und Unterstützungsmaßnahmen an, um den Bedürfnissen der betroffenen Kinder und ihrer Familien gerecht zu werden.

Adresse: Kriegsbergstraße 62, 70174 Stuttgart, Deutschland
Telefon: 71127873976
Webseite: olgaele-stiftung.de

Die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. zeichnet sich durch ihre spezialisierten Angebote und Dienstleistungen aus, die darauf abzielen, den Alltag von erkrankten Kindern und Jugendlichen zu erleichtern und ihnen Hoffnung und Unterstützung zu geben. Zu ihren Spezialitäten gehören unter anderem ambulante Pflegedienste, logopädische Betreuung, ergotherapeutische Betreuung, physiotherapeutische Betreuung und psychologische Unterstützung.

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. hat sich in den zurückliegenden Jahren einen guten Ruf erarbeitet und wird von der Gemeinschaft hoch geschätzt. Das Unternehmen verfügt über insgesamt 142 Bewertungen auf Google My Business, bei denen die Durchschnittsmeinung mit 4,2 von 5 Sternen sehr gut ausgefallen ist.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 142 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

Für alle, die sich um ein erkranktes Kind oder Jugendliche kümmern, ist die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. eine wertvolle Ressource und ein verlässlicher Partner. Die Stiftung bietet nicht nur professionalisierte Betreuung und Behandlung, sondern auch emotionale Unterstützung und Hilfe bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen.

Recommen dation:
Wenn Sie sich oder ein erkranktes Kind oder Jugendliches Mitglied in Ihrer Familie umfällen, empfehlen wir Ihnen, die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. in Stuttgart kennenzulernen. Nutzen Sie das Angebot, um sich persönlich über die verschiedenen Dienstleistungen und Unterstützungsmaßnahmen zu informieren. Sie können auch die Webseite olgaele-stiftung.de besuchen oder telefonisch unter 71127873976 kontaktieren. Erfahren Sie mehr über die spezialisierten Angebote, die Unterstützung für Rollstuhlfahrer und die hervorragenden Bewertungen, die die Stiftung erhalten hat. Lassen Sie sich von der Professionalität und dem Engagement der Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. überzeugen und nutzen Sie die Chance, das Leben von erkrankten Kindern und Jugendlichen zu verbessern.

👍 Bewertungen von Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.

Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. - Stuttgart
Seda-Melisa E.
5/5

Mein Sohn (2 Jahre) wurde mit Notarzt und Krankenwagen aufgrund einer schlimmen Verbrennung ins Olgäle gebracht. Wir sind mehr als zufrieden mit der wirklich tollen kinderchirurgischen Ambulanz. Die Kinder werden top medizinisch und zugleich sehr liebevoll, in so einer schlimmen Situation versorgt.

Keine allzulangen Wartezeiten, tolle Ärzte (insbesonders Herr Dr. Staubach- nochmals vielen, vielen Dank)! und ebenso tolles Pflegepersonal! Vielen Dank, dass Sie unseren Sohn so gut behandeln, sowohl medizinisch, als auch von der Menschlichkeit her, ist man in der kinderchirurgischen Ambulanz bestens aufgehoben!

Mit der PINA waren wir jedoch nicht zufrieden. Wir mussten alle 2 Tage zum Verbandswechsel und da dies einmal auf ein Wochenende gefallen ist, mussten wir zum PINA, nach fast 3h Wartezeit, wurden wir immer noch nicht behandelt. Natürlich verstehe ich, dass sie nach Triage arbeiten müssen, jedoch wurden an diesem Tag (12.01.25) alle Patienten vor uns behandelt, da es bei uns ja nur ein Verbandswechsel war. Jedoch dauert dies, in unserem Fall 5-10 Minuten, hierfür muss meiner Meinung nach eine andere Lösung her, man kann ein 2 Jähriges Kind, wo eine schlimme Verbrennung durchmacht, wo sowieso jeden 2. Tag in die Klinik muss, nicht immer auf letzte Position setzen, sobald jemand anderes sich anmeldet. Da natürlich alle Patienten wo in die PINA kommen, „akuteres“ haben.

Dass akute Verbrennungen vorgezogen werden, habe ich vollstes Verständnis, ich arbeite selbst in Tübingen in der Klinik, da werden kleine Babies und kleine Kinder ebenso immer vorgezogen. Als ich gefragt habe, wie lange noch die Wartezeit ist, habe ich nur pampige Antworten bekommen, als ich mich nach 3h Wartezeit dann abgemeldet habe, meinte die Schwester, an der Anmeldung, „ob es morgen schneller geht, kann Ihnen auch niemand versprechen!“

Als wir am nächsten Tag uns wieder in der kinderchirurgischen Ambulanz vorgestellt haben, ging alles wieder reibungslos, wie immer, wir wurden von der PINA aus dem Glaskasten nur angeschaut und belächelt- schade!!!

!!!!Gesamte Kinderchirurgische Ambulanz (insbesonders Herr Dr. Staubach inkl. gesamte Pflegepersonal 1A! Sie verdienen mehr als 5 Sterne!!!!

Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. - Stuttgart
Dag R.
5/5

Dr. Amrhein aus der HNO, hat unsere Tochter 1 Tag nach Geburt lebensrettend operiert und uns auch in den folgenden Monaten auf höchstem Niveau versorgt. An all die Menschen die im Olgahospital arbeiten und auf jegliche Art täglich Höchstleistungen ermöglichen, von ganzen Herzen - vielen vielen Dank ❤️

Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. - Stuttgart
Danny H.
5/5

Dieses Krankenhaus ist absolut PERFEKT! Danke das es EUCH ALLE gibt! So ein Krankenhaus im Umkreis zu haben ist nicht Gold, sondern PLATIN wert! Nachdem meine Tochter (17)mit voller wucht auf den Kopf gefallen ist, wurde sie auf höchstem Niveau untersucht. Wir durften im Anschluss nach Hause. 2 Stunden später, rief der Arzt persönlich an und erkundigte sich nochmals nach ihrem Zustand. Sagte das er die ganze Nacht da sei und wenn es sich verschlechtern würde, wir sofort kommen sollen. Er sei aber guter Dinge, denn sie wäre bei der Untersuchung völlig unauffällig gewesen🙏. Vielen vielen lieben Dank ❤️🙏.

Schade, dass das unsere ..... einfach nicht erkennt und wertschätzt was all diese Menschen im Krankenhaus leisten!!!!

Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. - Stuttgart
Conny D. L.
5/5

Ich möchte mich hiermit von Herzen bei der Stiftung bedanken. Wir waren 3 Tage stationär im Olgäle und am OP-Tag bekamen wir Besuch von Buba Baum. Sie hat sich sehr viel Zeit genommen und ist mit bis vor den OP-Saal und hat uns und unseren Sohn super abgelenkt und aufgeheitert. Vielen herzlichen Dank. Die Ablenkung tut nicht nur den Kindern gut, sondern besonders auch den Eltern.
Tausend Dank an die witzige und humorvolle Buba, danke dass es dich und die Klinikclowns gibt! 👍🏻

Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. - Stuttgart
Rafco
5/5

Kann eigentlich nur positives über das KH sagen.
Wir haben nur hilfsbereite Menschen dort getroffen.
Ok, ein Arzt (Name bleibt bewusst weg) war dabei dessen Art sich von den anderen deutlich im Negativen unterscheidet jedoch machten besonders die Stationsschwestern einen super netten und hilfsbereiten Eindruck.
Auch Hr. Dr. Sabo bleibt in guter Erinnerung.
Wir fühlten uns gut aufgehoben. Das zählt!

Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. - Stuttgart
Coco
5/5

Die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind leistet großartige Arbeit, indem sie kranke Kinder und ihre Familien in schwierigen Zeiten umfassend unterstützt. Durch ihre Projekte und Angebote wie zum Beispiel die Klinikclowns oder die Musik-Therapie auf der Neonatologie, werden vielen Kindern wichtige Hilfen zuteil, die ihre Situation verbessern und den Alltag erleichtern. Aus eigener Erfahrung mit einem kranken Kind kann ich diese wertvolle Unterstützung der Stiftung nur loben.

Was viele negative Bewertungen betrifft: Sie scheinen sich fälschlicherweise auf das Klinikum Stuttgart bzw. das Olgahospital zu beziehen, statt auf die Olgäle-Stiftung selbst. Es ist wichtig zu betonen, dass die Stiftung eigenständig arbeitet und keine Verantwortung für organisatorische oder medizinische Abläufe des Klinikums trägt. Die negativen Bewertungen sollten deshalb dort abgegeben werden, wo sie hingehören – nämlich beim Klinikum Stuttgart.

Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. - Stuttgart
KoNs
5/5

Sehr nette Ärzte, unser Neugeborenes wurde gut behandelt . Vielen Dank

Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. - Stuttgart
Enzo M.
5/5

Wir waren 8 Tage Stationäre, Personal ist super(MC 42).
Wir wurden super aufgenommen und meine Tochter super behandelt.
Bitte macht weiter so.

Sogar das Essen war gut

Go up