OÖTDV - OÖ Taekwondo Verband - Weißkirchen an der Traun
Adresse: Lärchenstraße 27, 4616 Weißkirchen an der Traun, Österreich.
Telefon: 6644635456.
Webseite: taekwondo-ooe.at
Spezialitäten: Sportverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von OÖTDV - OÖ Taekwondo Verband
Der OÖTDV, oder OÖ Taekwondo Verband, ist ein bedeutender Sportverein, der sich dem Taekwondo widmet. Seine Adresse befindet sich in der Lärchenstraße 27, 4616 Weißkirchen an der Traun, Österreich. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer 6644635456 nutzen. Die offizielle Webseite des Vereins ist taekwondo-ooe.at, wo Sie weitere Informationen und Angebote finden können.Informationen über den OÖTDV - OÖ Taekwondo Verband
Der OÖTDV ist bekannt für seine Spezialitäten im Bereich des Sportvereins, insbesondere im Taekwondo, einem dynamischen und effektiven Kampfsport. Der Verein bietet eine Vielzahl von Kursen für alle Altersgruppen und Fitnesslevel an. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, was zeigt, dass der Verein auf die Bedürfnisse aller Mitglieder eingeht und ein inklusives Umfeld schafft.
Interessante Zusatzinformationen für potenzielle Mitglieder oder Besucher sind die weitere interessante Daten: Der Verein hat 1 Bewertungen auf Google My Business erhalten, und die durchschnittliche Meinung beträgt eine beeindruckende 5/5. Dies deutet darauf hin, dass der OÖTDV eine hohe Zufriedenstellung seiner Mitglieder und Kunden erreicht.
Für jemanden, der sich für den OÖTDV interessiert, ist es empfehlenswert, die Webseite zu besuchen, um sich über die angebotenen Kurse, Veranstaltungen und Mitgliedschaftsmöglichkeiten zu informieren. Die Webseite bietet detaillierte Informationen und ist eine hervorragende Quelle für alle Fragen rund um den Taekwondo-Sport im Oöläischen Raum.
Die Lage des Vereins in Weißkirchen an der Traun ist für Taekwondo-Enthusiasten aus der Umgebung sehr praktisch. Der Verein bietet nicht nur Trainingsmöglichkeiten, sondern fördert auch die Gemeinschaft und den Respekt durch seinen inklusiven Ansatz, wie der rollstuhlgerechte Parkplatz belegt.