Pill Mayer Stiftung für interkulturellen Dialog - Wolfegg
Adresse: Maximilianpl. 7, 88364 Wolfegg, Deutschland.
Telefon: 7527954161.
Webseite: pillmayerstiftung.org
Spezialitäten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Pill Mayer Stiftung für interkulturellen Dialog
Die "Pill Mayer Stiftung für interkulturellen Dialog" ist eine Stiftung, die sich der Förderung des interkulturellen Dialogs widmet. Die Stiftung ist in Wolfegg, Deutschland, an der Adresse Maximilianpl. 7, 88364, gelegen. Die Kontaktinformationen der Stiftung sind der Telefonnummer 7527954161 und der Website pillmayerstiftung.org.
Die "Pill Mayer Stiftung für interkulturellen Dialog" hat sich zum Ziel gesetzt, den Austausch und das Verständnis zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen zu fördern. Die Stiftung bietet verschiedene Programme und Veranstaltungen an, die dazu beitragen sollen, den interkulturellen Dialog zu verbessern. Dabei legt die Stiftung besonderen Wert auf die Förderung von Vielfalt und Inklusion.
Eine Besonderheit der "Pill Mayer Stiftung für interkulturellen Dialog" ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Zugang für Menschen mit Behinderungen erleichtert. Dies zeigt, wie wichtig der Stiftung die barrierefreie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist.
Leider gibt es bisher keine Bewertungen der "Pill Mayer Stiftung für interkulturellen Dialog" auf Google My Business. Daher kann die durchschnittliche Meinung der Öffentlichkeit nicht ermittelt werden.
Insgesamt ist die "Pill Mayer Stiftung für interkulturellen Dialog" eine Stiftung, die sich der Förderung des interkulturellen Dialogs widmet. Die Stiftung ist in Wolfegg, Deutschland, an der Adresse Maximilianpl. 7, 88364, gelegen und kann unter der Telefonnummer 7527954161 kontaktiert werden. Die Website der Stiftung ist pillmayerstiftung.org. Wenn Sie sich für den interkulturellen Dialog interessieren und sich für die Arbeit der Stiftung engagieren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Website der Stiftung zu besuchen und Kontakt aufzunehmen.