Selbsthilfegruppe Morbus Pompe - Alberschwende

Adresse: Zoll, 6861 Alberschwende, Österreich.
Telefon: 557983184.
Webseite: morbus-pompe.at
Spezialitäten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Selbsthilfegruppe Morbus Pompe

Die Selbsthilfegruppe Morbus Pompe ist eine gemeinnützige Organisation, die sich mit der Unterstützung von Menschen beschäftigt, die unter der Pompe-Krankheit leiden. Diese Gruppe wurde gegründet, um den Betroffenen und ihren Familien einen Raum zur Information, Austausch und Zusammenarbeit zu bieten.

Die Gruppe hat ihre Geschäftsstelle in Alberschwende, Österreich, genauer unter der Adresse Zoll 6861, 6861 Alberschwende, Österreich. Sie sind leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehr zu erreichen und bieten auch einen behindertenfreundlichen Parkplatz an. Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie sie unter der Telefonnummer +43 5579 83184 oder über ihre Webseite morbus-pompe.at kontaktieren.

Die Spezialität der Stiftung ist die Förderung und Unterstützung von Patienten mit Morbus Pompe. Sie bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, die von Information und Beratung über medizinische Versorgung bis hin zu sozialer Betreuung reichen. Diese umfassen auch die Organisation von Treffen und Veranstaltungen, bei denen Patienten, ihre Familien und Fachleute die Möglichkeit haben, sich auszutauschen und Informationen über die Krankheit und ihre Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.

In Bezug auf Bewertungen bietet derzeit keine Bewertungen auf Google My Business. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Stiftung noch jung ist und sich kontinuierlich weiterentwickelt.

Schließlich, für alle, die nach weiteren Informationen oder direkter Unterstützung suchen, wird die Selbsthilfegruppe Morbus Pompe empfohlen. Sie können ihre Webseite besuchen oder sie direkt über das Telefon kontaktieren. Ihre Professionalität, ihre Dienstleistungen und ihr Engagement für diejenigen, die unter Morbus Pompe leiden, sprechen für sich selbst.

Go up