Stift St. Florian - St. Florian

Adresse: Stiftstraße 1, 4490 St. Florian, Österreich.
Telefon: 722489020.
Webseite: stift-st-florian.at
Spezialitäten: Kloster, Kirche, Kongresszentrum, Garten, Gasthaus/Pension, Museum, Hochzeitsräumlichkeit.
Andere interessante Daten: Freiwillige Helfer gesucht, Hier werden Spenden angenommen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1246 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Stift St. Florian

Das Stift St. Florian ist ein beeindruckendes kulturelles und historisches Erbe Österreichs, welches sich in der malerischen Stadt St. Florian in Oberösterreich befindet. Mit seiner beeindruckenden Architektur, reichen Geschichte und vielfältigen Angeboten bietet das Kloster eine einzigartige Erfahrung für Besucher aus der ganzen Welt.

Adresse: Stiftstraße 1, 4490 St. Florian, Österreich

Telefon: 722489020

Webseite: stift-st-florian.at

Die Spezialitäten des Stifts umfassen ein Kloster, Kirche, Kongresszentrum, Garten, Gasthaus/Pension, Museum und eine Hochzeitsräumlichkeit. Diese Vielfalt an Angeboten macht das Stift St. Florian zu einem idealen Reiseziel für alle, die eine Mischung aus Geschichte, Kultur, Bildung und Entspannung suchen.

Zu den anderen interessanten Daten gehört, dass das Stift auf Freiwillige Helfer angewiesen ist und Spenden gerne entgegen nimmt. Besucher mit Behinderungen können auf Rollstuhlgerechte Einrichtungen zählen, darunter auch einen Rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Das Stift ist zudem ein sicherer Ort für Transgender und bietet Ermäßigungen für Kinder. Dort befinden sich auch kostenlose Parkplätze und Stellplätze für Besucher und Kunden.

Das Stift St. Florian hat auf Google My Business insgesamt 1246 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4,8 von 5 Sternen liegt. Diese Bewertungen spiegeln das Engagement und die Professionalität des Stifts wider und zeigen, dass es ein begehrtes Reiseziel ist.

👍 Bewertungen von Stift St. Florian

Stift St. Florian - St. Florian
Karl A.
5/5

St. Florian, ein wunderschönes Augustiner Chorherren Stift, sehr sehenswert mit seiner Bibliothek, den weitläufigen, großzügigen Gängen und Sälen und dem Marmorsaal, in dem ausgezeichnete Konzerte stattfinden. Nicht zu vergessen die barocke Stiftskirche mit ihrer großartigen viermanualigen Brucknerorgel, die in meiner Sängerknabenzeit im Stift vom Stiftsorganisten Frater Augustinus Franz Kropfreiter begnadet und genial gespielt wurde.
Dazu noch: Die sehenswerte und informative Ausstellung über den Genius Loci Anton Brucker "Wie alles begann. Bruckners Visionen." hat bis 27. Oktober 2024 ihre Tore geöffnet.

Stift St. Florian - St. Florian
Eva H.
5/5

ein wirklich schöner und bewundernswerter ort. wir durften eine kleine führung machen und man konnte viel interessantes lernen

Stift St. Florian - St. Florian
Peter J.
5/5

Sehr große Klosteranlage mit einer sehr schönen Kirche. Eine Führung durch diesen ist empfehlenswert und dauert ca. 2.30 Stunden. Danach ist ein Besuch im Stiftslokal fast ein Muss mit guten Speisen und Getränken. Wer noch Zeit hat kann sich das anschließende Feuerwehrmuseum ansehen.

Stift St. Florian - St. Florian
Dagmar O.
5/5

Wunderschönes Stift. Wir
waren
nur zu zweit, dennoch eine sehr ausführliche Führung von einer Dauer über 2 Std. Anlässlich Anton Bruckner Jubiläum. Ein sehr kompetenter äußerst sympathischer Mann hat uns alles ausführlich und fachkundig erklärt !!! Sehr empfehlenswert !!!
Herzlichen Dank !

Stift St. Florian - St. Florian
Konrad R. S.
5/5

Ein atemberaubender Ort. Die Führung war sehr schön. Wer die Führung am Nachmittag macht, muss sich entscheiden, ob man dem Orgelkonzert beiwohnen möchte oder ein paar weitere Räumlichkeiten gezeigt bekommen möchte.

Stift St. Florian - St. Florian
Dirk W.
5/5

Das Stift ist eine großartige barocke Anlage. Aber in erster Linie ist es auch heute noch ein lebendiges Kloster, ein Ort des Gebetes und der Gotteserfahrung. Jeden Tag gibt es mehrere Führungen. Man kann auch an Seminaren teilnehmen. Die Kirche ist besonders beeindruckend. Anton Bruckner war hier Organist. Fast täglich (außer Di und Sa) kann man bei einem kleinen Konzert um halb drei einen Eindruck vom Klang der Orgel bekommen. Im Klosterladen gibt es Spirituelles, Musikalisches und auch essbare Klosterprodukte.

Stift St. Florian - St. Florian
Andree H.
3/5

Beeindruckendes Kloster. Die Führung war generell in Ordnung, wirkte auf mich jedoch zu stark gestreckt. Die Bibliothek ist ein echter Augenöffner, ohne Frage. Allerdings gab es keine Möglickeit den Marmorsaal sowie das Kaiserzimmer anzuschauen, was ich sehr bedauerlich fand. Somit bleibt abschließend das Gefühl die Hälfte verpasst zu haben.

Stift St. Florian - St. Florian
Gerald N.
5/5

Beeindruckendes Zeugnis des Barock und der Gegenreformation. Die Ausstellung über Anton Bruckner (Start am 4.5.2024) ist nett, die Führung durch das Stift lohnt sich mehr.

Go up