Stiftungsfonds Community Dreiländereck - Ravensburg
Adresse: Bremhagweg 26, 88213 Ravensburg, Deutschland.
Telefon: 75150919686.
Webseite: xn--community-dreilndereck-f5b.org
Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Stiftungsfonds Community Dreiländereck
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
Die "Stiftungsfonds Community Dreiländereck" ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich in Ravensburg, Deutschland befindet. Die Adresse lautet Bremhagweg 26, 88213 Ravensburg. Die Einrichtung ist unter der Telefonnummer 75150919686 erreichbar. Die Webseite der Stiftung finden Sie unter xn--community-dreilndereck-f5b.org.
Die Stiftungsfonds Community Dreiländereck ist ein Stiftungsfonds, der sich für die Förderung von Projekten und Initiativen in der Grenzregion Deutschland-Österreich-Schweiz einsetzt. Die Stiftung ist eine gemeinnützige Einrichtung und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Die Stiftung ist in Ravensburg, einer Stadt im Südosten Baden-Württembergs, gelegen. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter das Ravensburger Spieleland, das Veitsburg Schloss und die Humpis-Quartier.
Die Stiftungsfonds Community Dreiländereck ist eine Einrichtung, die sich für die Förderung von Projekten und Initiativen in der Grenzregion Deutschland-Österreich-Schweiz einsetzt. Wenn Sie an der Arbeit der Stiftung interessiert sind, empfehlen wir Ihnen, die Webseite der Stiftung zu besuchen und sich über die aktuellen Projekte und Initiativen zu informieren. Auf der Webseite finden Sie auch Informationen über die Möglichkeit, die Stiftung zu unterstützen und sich an den Projekten und Initiativen zu beteiligen.
Es ist zu beachten, dass die Stiftungsfonds Community Dreiländereck noch keine Bewertungen auf Google My Business hat. Die durchschnittliche Meinung beträgt daher 0/5. Wir empfehlen Ihnen, sich selbst ein Bild von der Arbeit der Stiftung zu machen und sich über die Möglichkeiten der Unterstützung und Beteiligung zu informieren.