- Jusos Netzwerk Mayen
- Stuttgart
- Stuttgart Netze GmbH - Stuttgart
Stuttgart Netze GmbH - Stuttgart
Adresse: Kesselstraße 21-23, 70327 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 8004804400.
Webseite: stuttgart-netze.de.
Spezialitäten: Stromversorgungsunternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.
Ort von Stuttgart Netze GmbH
Stuttgart Netze GmbH ist ein Stromversorgungsunternehmen, das an der Adresse Kesselstraße 21-2
Bewertungen von Stuttgart Netze GmbH
Maria Gonzalez
Zähler funktioniert offensichtlich nicht, weil ich ohne eine Änderung im Verhalten plötzlich 1000 EUR nachzahlen soll. Eine Zählerüberprüfung soll ich mit 551 EUR selbst zahlen, falls kein Fehler gefunden wird. Das ist Wucher und gehört verboten! Hier wird ganz klar ausgenutzt, dass man als Verbraucher keine Alternative hat. Würde am liebsten vor Gericht ziehen!
David Wysocki
Tag fünf ohne Strom, weil der Techniker, statt bei dem Nachbar gegenüber, bei uns den Strom gesperrt hat. Dei Mitarbeiter am Telefon sind eine Katastrophe, bieten keine Hilfe und wollen einen nur abwimmeln.
Wie kann es überhaupt sein, dass der Techniker sich Zutritt zu den Stromzählern eines Mehrfamilienhauses verschafft und dann unberechtigt einen Haushalt den Strom sperrt und es interessiert keinen?
Wir haben schon den FÜNFTEN TAG keinen Zugang zum Strom und das völlig unverschuldet.
Ich sehe hier einen Verstoß gegen das Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums. Mit so einem schlechten Unternehmen und inkompetenten Mitarbeitern hatte ich es noch nie zu tun. Und dann wird einem noch unverschämt am Telefon gesagt: " Vielleicht kommt der Techniker noch, aber ja die haben ja auch schon ihre Touren".
Geht es eigentlich noch? Ihr habt einen Fehler gemacht!!!
Reaktion auf Antwort der Stuttgart Netze:
Diese Antwort hättet ihr euch sparen sollen. Sie ist ein weiteres Armutszeugnis. Meint ihr, ich wäre in der gesamten Zeit nicht auf die Idee gekommen die Kundenhotline anzurufen? Ich habe dutzende Male angerufen und eure Kundenhotline ist doch das Problem! Die haben keinen Bock sich um etwas zu kümmern! Ich habe auch eine sehr ausführliche Email an [email protected] geschickt mit Bildern, auf denen man klar sieht, welch einen dummen Fehler euer Techniker gemacht hat. Natürlich ohne eine Antwort erhalten zu haben. Gestern wurde der Strom bereits freigeschaltet.
Lothar Barth
Vollkommen inkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Service Call-Center und im technischen Support, die nicht weiterverbinden dürfen oder irgend etwas behaupten was schlicht nicht stimmt!! Kundenunfreundlkichkeit und Intransparenz werden hier wirklich neu erfunden, aber zu einem Höchststand getrieben. Rufe dort nun das siebte Mal wegen meiner PV-Anlage an. Sich einen Nagel unter die Kniescheibe zu bohren ist amüsanter.
Dr. Patrick Fähnle
Die äußerst schlechten Erfahrungen, die sich aus der Vielzahl der vorangegangenen Rezensionen ergeben, kann ich teilen.
Nach langer Wartezeit bis zum Zählerwechsel aufgrund der Installation einer PV-Anlage wurden zwei Zähler durch einen Mitarbeiter von Stuttgart Netze schließlich am 7. Februar 2024 gewechselt. Trotz mehrfacher Fristsetzung und Erinnerung hat Stuttgart Netze GmbH die Zählerwechsel bislang nicht an meine Stromlieferanten gemeldet, wodurch mir ein Schaden entsteht. Ganz im Gegenteil: einem Versorger wurde nun mitgeteilt, ein Zählerwechsel sei nicht bekannt.
Auf Nachrichten wird seitens der Stuttgart Netze GmbH nicht reagiert. Mir scheint, dass die Stuttgart Netze GmbH vollkommen den Überblick verloren hat und im Chaos versinkt.
Clemens Hackelöer
Seit über 2,5 Monaten warte ich auf die Genehmigung und den Zähleraustausch für meine neue PV-Anlage. Auf eine Nachfrage per E-Mail Ende 2023 habe ich bis heute (28.01.2024) keine Antwort erhalten. Bei einer telefonischen Anfrage vor 2 Wochen konnte mir die Dame am Telefon lediglich sagen, dass es einen Vorgang gibt, aber keine Aussage zum Bearbeitungsstand machen. Sie wollte eine interne Nachricht an die zuständige Abteilung schreiben, die mir dann antworten sollte. Auch daraufhin habe ich keine Reaktion erhalten.
ich empfinde den Kundenservice einfach unterirdisch.
SAD BARBIE
Man wartet und wartet und wartet. Für einen Zählerwechsel 100 mal umgeleitet worden. Niemand weiß wer dafür zuständig ist. Nach dem es dann doch veranlasst wurde und darauf wartet das tatsächlich jemand vorbei kommt und den Zähler wechselt beträgt die Wartezeit eine Ewigkeit. Wann jemand vorbei kommt kann dir auch keiner sagen.
R D
Einen Stern ist noch zu viel!!
Nachdem ich meine Zähler für Strom im November abgemeldet habe. Wurden sie im Dezember nicht abgeholt, obwohl im Haus neue Zähler montiert wurden. Ich bezahle für die Alten immernoch die Grundgebühr.
Auf Nachfrage Anfang Januar hieß es , wurde vergessen! Abholungstermin kommt per Brief!
Anfang Februar auf wiederholte Nachfrage und Email man!!! Kümmere sich!
Nun ich habe immernoch 2 Zähler übrig und keiner kümmert sich!
Frank Berauer
Sechs Wochen erfolgt auf die Meldung unserer neuen PV-Anlage keine Reaktion des Netzbetreibers (da wir solange nicht einspeisen können, kostet uns das tatsächlich sogar Geld!) - und dann versuche ich anzurufen, werde von der Hotline an verschiedene Stellen weitergeleitet und nirgends geht jemand ran (seit einer Woche, täglich versucht)!
Den armen Damen aus der Hotline ist dies offensichtlich peinlich, sie entschuldigen sich und "werden die Sache intern weiterleiten", können aber offensichtlich auch nichts tun.
Mit solchen Unternehmen (auch noch mit Monopol-Stellung) schaffen wir die Energiewende nicht!
Nachtrag: Erst nach dieser schlechten Rezension reagierte man und ich wurde an einen fähigen Mitarbeiter des Unternehmens weitervermittelt, der sich der Angelegenheit annahm und mich auch mehrmals zurückrief. Es stellte sich heraus, dass unser Solarteur die Unterlagen gar nicht eingereicht hatte - er war (nach eigenen Angaben) auch an der schwierigen Kommunikation mit Stuttgart Netze gescheitert!
Ich revidiere daher meine Einschätzung dieses einen Angestellten auf "sehr hilfreich", aber für den Rest des Unternehmens bleibt es bei "schlecht"!
Noch ein Nachtrag (einen Monat später): Inzwischen antwortet der hilfreiche Angestellte auch nicht mehr, die Hotline kann "die Daten nicht einsehen" und auf Emails kommt keine Antwort. Ich weiß auch drei Monate nach Installation unserer Solaranlage noch nicht, ob und wann sie angemeldet wird - nicht einmal alle abgeklemmten Stromzähler haben sie geschafft abzuholen (trotz drittem Techniker-besuch bei uns!). Ineffizienz hat einen Namen: Stuttgart Netze
Ein weiterer Nachtrag: Nach der Antwort der Firma unten sind jetzt weitere FÜNF MONATE ins Land gegangen, ohne irgendeinen sichtbaren Fortschritt bei unserem PV-Antrag.
"Wir hoffen, der weitere Prozess läuft nun zu Ihrer Zufriedenheit" hat sich also ganz klar nicht bewahrheitet. Staatsunternehmen mit Monopol schaffen offenbar wenig bis nichts!
Falls noch jemand so weit liest: Es sind jetzt sein Inbetriebnahme der PV-Anlage über 10 Monate ins Land gegangen. Inzwischen behauptet Stuttgart Netze, die Anlage wäre nicht korrekt aufgebaut - was mein Solarteur bestreitet. Aber direkt mit dem Solarteur wollen die nicht sprechen, um dies zu klären!
Es drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass die Energiewirtschaft hier kleine Stromerzeuger wie michals Konkurrenz verhindern will!