Verein zur Förderung der Spielkultur - Wien
Adresse: Elterleinpl., 1170 Wien, Österreich.
Telefon: 6764345060.
Webseite: spiel-kultur.at
Spezialitäten: Verein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Verein zur Förderung der Spielkultur
⏰ Öffnungszeiten von Verein zur Förderung der Spielkultur
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:30–18:30
- Mittwoch: 13:30–18:30
- Donnerstag: 13:30–18:30
- Freitag: 13:30–18:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Der "Verein zur Förderung der Spielkultur" ist ein eingetragener Verein in Wien, Österreich, der sich seit vielen Jahren der Förderung und Vermittlung der Spielkultur in der Stadt widmet. Mit seinem Sitz am Elterleinplatz 1170 Wien ist er für viele Wienerinnen und Wiener ein vertrauter Ansprechpartner, wenn es um Spiel, Spielzeug und Spielkultur geht.
Die Spezialitäten des Vereins sind vielfältig und reichen von der Organisation von Spiel- und Spielzeugaktionen über das Anbieten von Spielkursen für Erwachsene bis hin zur Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten und Schulen, um den Kindern und Jugendlichen in Wien ein spielförderndes Umfeld zu bieten. Dies alles wird unter dem Motto "Spiel fördert Kultur" umgesetzt und ermöglicht es den Menschen in Wien, ihre spielerischen Fähigkeiten und Neigungen zu entfalten und zu genießen.
Für diejenigen, die mehr über den Verein wissen möchten oder Kontakte zum Verein suchen, bietet die Kontaktseite auf der Webseite www.spiel-kultur.at wertvolle Informationen. Dort ist auch die Telefonnummer 6764345060 veröffentlicht, unter der man den Verein erreichen kann.
Trotz der großen Bedeutung des Vereins zur Förderung der Spielkultur in Wien ist bisher noch keine Bewertung auf Google My Business verfügbar. Somit gibt es keine öffentlichen Meinungen oder Erfahrungen anderer Nutzer, die hier zur Verfügung stehen.
Insgesamt kann der Verein zur Förderung der Spielkultur in Wien als eine wichtige Institution in der Stadt betrachtet werden, die durch ihre vielfältigen Aktivitäten und Angebote dazu beiträgt, das Bewusstsein für die Bedeutung von Spiel und Spielkultur in der Gesellschaft zu fördern.
Wer mehr über den Verein wissen möchte oder sich für die angebotenen Aktivitäten und Services interessiert, wird sicherlich in der Kontaktseite der Webseite des Vereins fündig. Hier ist eine direkte Anfrage möglich, um weitere Informationen zu erhalten oder sich direkt mit den Mitarbeitern des Vereins in Verbindung zu setzen. Es ist definitiv empfehlenswert, sich mit diesem Verein auseinanderzusetzen, wenn die Themen Spiel, Spielzeug und Spielkultur in Wien interessieren.