Wien Energie Müllverbrennungsanlage - Wien
Adresse: Ameisbachzeile, 1160 Wien, Österreich.
Telefon: 800500800.
Webseite: wienenergie.at
Spezialitäten: Verbrennungsanlage.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Wien Energie Müllverbrennungsanlage
Wien Energie Müllverbrennungsanlage
Adresse: Ameisbachzeile, 1160 Wien, Österreich
Telefon: 800500800
Website: wienenergie.at
Spezialitäten
Die Wien Energie Müllverbrennungsanlage ist eine spezialisierte Anlage, die darauf ausgelegt ist, Abfälle effizient zu verbrennen und Energie zu erzeugen. Diese Anlage spielt eine entscheidende Rolle in der Energieproduktion und im Umweltschutz in Wien.
Andere interessante Daten
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Bewertungen
Das Unternehmen hat insgesamt 17 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2 von 5 Sternen zeigt dies eine zufriedenstellende Bewertung der Dienstleistungen.
Die Bewertungen spiegeln eine positive Erfahrung der Kunden wider. Viele Kunden sind sehr zufrieden mit dem Service und empfinden es als angenehm, dass die Anlage wie eine Familie für sie da ist. Die Lage in einer schönen Gegend trägt ebenfalls dazu bei, das positive Feedback zu erklären.
Obwohl es gelegentlich Kritik gibt, insbesondere bezüglich der Einstellung des entgeltlichen Services für Selbstentsorgung und Aktenvernichtung, zeigt das überwiegende Feedback eine positive Haltung gegenüber der Anlage und ihrer Dienstleistungen.
Rekommendation
Für jemand, der nach Informationen über die Wien Energie Müllverbrennungsanlage sucht, ist diese Einrichtung ein wichtiger Bestandteil der Energieproduktion und des Umweltschutzes in Wien. Mit einer guten Bewertung und spezialisierten Dienstleistungen ist diese Anlage eine lohnende Option für die Verbrennung und Verwertung von Abfällen.
Wir empfehlen dringend, sich mit der Anlage vertraut zu machen, indem man ihre Website besucht oder direkt mit ihnen Kontakt aufnimmt. Ihre Fachkenntnisse und Dienstleistungen können dazu beitragen, die Stadt Wien nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten.